Einführung
der größte weltweit tätige Zusammenschluss von Organisationen und Gesundheitswissenschaftlern, die sich für die Entwicklung und Nutzung von Leitlinien zugunsten evidenzbasierter Gesundheits– und Patientenversorgung einsetzen. Das Guidelines International Network besteht seit 2002 und zählt fast 100 Organisationen und viele Experten aus fast 50 Staaten aller Kontinente zu seinen Mitgliedern.
G-I-N sieht seine Mission darin …
... zwischen allen internationalen Arbeitsgruppen, die Leitlinien entwickeln, adaptieren und implementieren, die Arbeit und Zusammenarbeit anzuleiten, zu stärken und zu unterstützen.
Was sind die Hauptziele von G-I-N?
- G-I-N bietet für alle Leitlinienorganisationen, Implementierer, Endverbraucher, Forscher, Studenten und andere Interessengruppen ein internationales Netzwerk und Partnerschaften.
- G-I-N unterstützt seine Mitglieder darin, Doppelarbeit zu vermeiden sowie die Effizienz und Effektivität der Erstellung, Adaptation, Disseminierung und Implementierung evidenzbasierter Leitlinien zu verbessern.
- G-I-N fördert ‘best practice’ durch Möglichkeiten von Anderen zu Lernen und Kompetenz zu erwerben.
- G-I-N definiert hohe Qualitätsstandards für die Entwicklung, Adaptation, Disseminierung und Implementierung von Leitlinien.
Welche Vorteile haben G-I-N Mitglieder?
- Teilnahme an den jährlichen G-I-N Konferenzen zu reduzierten Gebühren.
- Einbindung in die Aktivitäten der Arbeitsgruppen und "Communities".
- Zugang zur weltweit größten, internationalen Leitliniendatenbank und zu weiteren Internetserviceangeboten wie "your clipboard", "your dashboard" und Diskussionsforen.
- Teilnahme an Workshops, Trainingskursen und anderen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken, die gemeinsames Lernen und professionelle Weiterentwicklung ermöglichen.
- Und... der regelmäßige Erhalt von enGINe, dem G-I-N Newsletter.
Weitere Informationen zu Hintergrund und Aktivitäten von G-I-N:
(vorwiegend in englischer Sprache) finden Sie in folgenden Abschnitten:
- G-I-N's Satzung (Memorandum & Articles of Association)
- Tätigkeitsberichte
- Strategischer Plan 2010-2013
- Organisation
- Vorstand (Board of Trustees)
- Geschichte von G-I-N
G-I-N lädt alle interessierten Organisationen und Persönlichkeiten zur individuellen oder institutionellen Mitgliedschaft ein
G-I-N begrüßt Links auf sein Web-Angebot
- Siehe hierzu die Link-Policy
G-I-N Sekretariat
Email: office@g-i-n.net
Internet: www.g-i-n.net